Cranberries

ab 2,20 € *
Inhalt: 0.1 Kilogramm (22,00 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gewicht

  • USA
  • SW10033
Cranberries ohne Zuckerzusatz  Cranberries ohne Zuckerzusatz sind sehr aromatisch, super... mehr
Produktinformationen "Cranberries"

Cranberries ohne Zuckerzusatz 

Cranberries ohne Zuckerzusatz sind sehr aromatisch, super gesund, mit Ananassaftkonzentrat gesüßt. Ungeschwefelt, ungezuckert.

Zutaten: Cranberries, Ananassaftkonzentrat, pflanzliches Öl (als Trennmittel). Ohne Gentechnik.

Verwendung und Rezeptideen für getrockneten Cranberries

Getrocknete Cranberries gelten als gesunder schmackhafter Snack und passen hervorragend zu Nüssen und Kernen. Unser Aromagarten hat deswegen u.a. auch Studentenfutter mit Cranberries im Sortiment. Selbstverständlich können Cranberries aber auch mit bevorzugten Nuss-, Kern- oder Saatensorten kombiniert werden.

Ein reiches Feld abwechslungsreicher Rezeptideen eröffnet sich dadurch nicht nur für Müsli(riegel), Obstsalate, Joghurt-, Quark-, Kefir-, Frischkäsezubereitungen, Dips und dergleichen, sondern auch für leckere Toppings für Blattsalate, z.B. Sonnenblumen oder Kürbiskerne mit Cranberries, Hanfsamen oder Sesam mit Cranberries…

Cranberries passen ausgezeichnet zu vielen Käsesorten, Frischkäse, Ziegen- oder Schaf-Feta. Sie zieren und ergänzen Käseplatten oder Käsesnacks mit milden oder würzigen Schnittkäsesorten oder geben als Kompott eine delikate Beilage zu gebackenem Camembert, Rougette, Halloumi etc. als Alternative zu Preiselbeeren. Auch zu Tofu passen sie gut.

Unser Tipp: Getrocknete Cranberries einweichen! Die „Basisflüssigkeit“ lässt sich meist hervorragend mitverwenden. 

Das Spektrum der Verwendung getrockneter Cranberries erweitert sich, wenn eine einfache Methode angewandt wird, die für alle Trockenfrüchte empfehlenswert ist. Cranberries z.B. können vorzüglich einfach nur für einige Stunden oder über Nacht in etwas Wasser eingeweicht werden, sie werden größer, weicher, entfalten ihr fruchtiges Aroma und haben einen anderen „Biss“. Passender Fruchtsaft kommt als Basis in Frage, wobei natürlich Cranberrysaft den Eigengeschmack am besten hebt.

Zu gebackenem Käse könnten sie je nach Käsesorte und individuellen Präferenzen einige Stunden in Weißwein oder Rotwein eingelegt werden, für delikate Saucen zu erlesenen Geflügel- oder Wildgerichten ebenfalls in Wein oder auch in „Höherprozentiges“. 

Selbstverständlich kommt je nach Verwendung der Cranberries auch Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup in Frage. Mit passenden Gewürzen ergeben sich dadurch nicht nur für Süßspeisen sondern auch für pikante Gerichte, z.B. Fleischgerichte orientalischer Provenienz, Getreidegerichte oder Chutneys interessante Akzente.

Vorsichtig und kurz gekocht ergeben sie ein leckeres Kompott – außerdem passen sie ausgezeichnet zu vielen Obstsorten, egal, ob Apfel-, Birnen-, Pfirsich- oder Aprikosenkompott – Cranberries setzen optisch und geschmackliche neue Akzente (es bewährt sich, gut eingeweichte Cranberries erst zum Schluss dem jeweiligen Kompott beizugeben). Sie passen nicht nur zu einheimischen Früchten, sondern auch zu Bananen, Ananas, Mango oder Papaya sehr gut. Ebenso vortrefflich harmonieren sie mit den entsprechenden Früchten in getrockneter Form oder als Varianten des herkömmlichen „Backobstes“, das in der heutigen Fülle des Angebots nicht nur aus der altbekannten Komposition von gedörrten Birnen- bzw. Apfelringen, Aprikosen und Pflaumen zu bestehen braucht. 

Cranberries punkten nicht nur optisch auf und in Desserts wie Puddings, Cremespeisen, Eis sondern auch in Backwaren aller Art. Egal ob Kekse, Weihnachtsplätzchen, Kleingebäck wie Muffins, Rührkuchen oder Stollen – im Genre der Backzutaten haben sich die „Newcomer“ als erstes erfolgreich niedergelassen und harmonieren aufs Beste mit Nüssen (gemahlen oder ganz), passen aber ebenso zu Schokoladigem oder Fruchtigem. Auch hier gilt es auszuprobieren, inwiefern die viel größeren, saftigeren, in Flüssigkeit eingeweichten oder eingelegten Beeren für die jeweiligen Rezepte angemessener erscheinen als die puren Trockenbeeren. 

Natürlich dürfen getrocknete (und eingeweichte) Cranberries auch in selbst hergestellten Smoothies und Energydrinks nicht fehlen, passen sie doch nicht nur zu allem Fruchtigem, sondern auch zu Gemüse, Salaten und Kräutern.

Tipp: Cranberries werden meist nur in ihrer Funktion als Snack, rosinenähnliche Backzutat oder mit Hinweisen auf den US-amerikanischen obligaten „Thanksgiving-Truthahn-Braten“ erwähnt.

Ihr Verwendungspotential ist jedoch wesentlich umfassender. So finden sich in der skandinavischen und russischen Küche unter dem Stichwort Moosbeere anregende Rezepte in großer Vielfalt, wobei die regionalen Moosbeeren gegen Cranberries ausgetauscht werden könnten.

Cranberries

Wo sie herkommen und warum sie so heißen:

Moosbeeren sind seit Jahrhunderten auf dem nordamerikanischen und dem eurasischen Kontinent bekannt, wo sie in unterschiedlichen Arten vorkommen. Besonders häufig ist die Gewöhnliche Moosbeere (Vaccinium oxycoccus) mit etlichen standortbedingten Varietäten, die zirkumpolar in Skandinavien, dem Baltikum, Nordrussland, Japan, den nördlichen Gebieten Nordamerikas verbreitet sind. Während die kleinen, roh oder gekocht eher säuerlich schmeckenden Beeren lediglich in den regionalen Küchen eine Rolle spielten und getrocknet als wertvolle Nahrungsergänzung für frühere Generationen dienten, ist seit einigen Jahren eine besonders große Vertreterin der Untergattung Moosbeeren zum Superfoodstar aufgestiegen und erobert derzeit die europäischen Märkte: die nordamerikanische Großfrüchtige Moosbeere (Vaccinium macrocarpon). Wie alle Moosbeeren gehört sie zur Gattung der Heidelbeeren (Vaccinium) in die Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Den meisten Konsumenten ist sie heutzutage in ihrer englischen Bezeichnung als Cranberry geläufig. Seltener wird ihr niederdeutscher Name Kra(a)nbeere oder Kranichbeere verwendet. Auch die vor einigen Jahren noch im Handel gebräuchliche Bezeichnung irreführende „Kulturpreiselbeere“ hat (fast) ausgedient. Zwar ähneln sich die Beeren im Aussehen und gehören zur gleichen Gattung und Familie, die Preiselbeere stellt jedoch dabei eine eigene Untergattung  dar; die Pflanze unterscheidet sich deutlich in der Wuchsform und ihre Beeren in Geschmack und Inhaltsstoffen.

Die Moosbeere ist ein am Boden kriechender immergrüner Zwergstrauch. Seine auf dünnen Stielen aus den umgebenden Moospolstern emporragenden rosa-weißen Blüten mit 4 haubenartig nach oben gebogenen Blütenblättern und schnabelförmig nach unten ragenden Staubfäden soll die ersten europäischen Siedler in Amerika angesichts dort wachsender Moosbeeren zu dem Namen crane (Kranich) berry (Beere) – Cranberry – inspiriert haben. Aus den im Juli/August blühenden Blüten reifen nach erfolgter Bestäubung innerhalb der nächsten 2 Monate die roten Beeren heran, die in ihrem helleren Fruchtfleisch 4 luftgefüllte Kammern haben, in denen die Samen liegen.  

Die ursprüngliche Heimat der Großfrüchtigen Moosbeere liegt im östlichen Nordamerika, wo sie zum charakteristischen Bewuchs von Hochmooren mit ihren sauren, nährstoffarmen Boden gehört. Die größten Anbaugebiete befinden sich in Neuengland, aber auch die angrenzenden Bundesstaaten sowie Kanada vermarkten die schon von den Ureinwohnern wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften hochgeschätzten Cranberries. Inzwischen werden Cranberries auch im Westen der USA, in England, Lettland, Deutschland und auf einigen niederländischen Inseln kultiviert. Im Gegensatz zu ihren vielen Moosbeeren- Verwandten können Cranberries die Größe kleiner Kirschen erreichen, außerdem punkten sie durch ihr volleres Aroma. So wundert es nicht, dass schon im 19. Jahrhundert in Neuengland riesige Anbauflächen für Cranberry-Kulturen entstanden und Ende des 19. Jahrhunderts Maschinen für ökonomischere Ernten und Qualitätsprüfungen entwickelt wurden, sodass die kommerzielle Vermarktung in größerem Stil ihren Anfang nahm. Es vergingen aber ungefähr 100 Jahre, bevor Cranberries auch in Europa auf den Markt kamen. Zunächst nur in Reformhäusern und gutsortierten Naturkostläden beziehbar, erobern sie seit kurzem auch die Discounter, wo sich getrocknete Cranberries in der Regel allerdings nicht ohne Zuckerzusatz finden lassen.

Eigenschaften und Inhaltsstoffe von getrockneten Cranberries

Während der Geschmack roher Cranberries oft als sauer mit bitterer Note und adstringierender Wirkung und somit etwas gewöhnungsbedürftig charakterisiert wird, zeichnen sich getrocknete Cranberries durch ein angenehm fruchtiges Aroma mit leicht herb-säuerlicher Komponente aus. 

Trockenfrüchte in ihrer konzentrierten Form sind stets ärmer an Fruchtsäuren und viel kalorienreicher als die frischen Früchte oder Beeren. Frische Cranberries liefern46 kcal /193 kJ pro 100 g, getrocknete hingegen 308 kcal/1290kJ pro 100 g; mit 75,52 g  Kohlenhydrate pro 100 g sind sie also wesentlich sättigender. Durch den Trocknungsprozess wird so viel Wasser entzogen, dass der Gehalt an Zucker erhöht ist. Ihr Gesamtzuckergehalt von 67,46 g verteilt sich auf 28,70 g Glucose, 33,00 g Fructose und 5,76 g Saccharose. Damit können sie eine natürliche und gesunde Alternative zu industriell gefertigten Süßigkeiten bieten.

Getrocknete Cranberries enthalten zwar weniger Vitamine (Vitamin E, B6, a-Tocopherol) und Säuren als frische, dafür eine vergleichsweise erhöhte Konzentration an Mineralstoffen (Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen, Phosphor, Kupfer, Fluorid, Jodid, Mangan) und Spurenelementen.  

Superfood Cranberries

Cranberries werden wie z.B. Gojibeeren zu den derzeit boomenden Superfoods gezählt, die einen besonders hohen Anteil an gesundheitsfördernden Substanzen und Pflanzenstoffen enthalten. Antioxidantien, Flavonoide, Polyphenole und Proanthocyanidine (PAC) stärken das Immunsystem, haben positive Auswirkungen auf Gefäßwände und Schleimhäute. Die Antioxidantien schützen vor Schäden durch freie Radikale, die als Mitverursacher von Krebs, Diabetes, rheumatischen Erkrankungen, Arteriosklerose und vorzeitiger Hautalterung gelten.

Viele der zugeschriebenen Heilwirkungen von Cranberries waren schon vor Jahrhunderten der indianischen Bevölkerung bekannt: z.B. die antibakterielle Wirkung, die Cranberries gegenwärtig als mögliches Heilmittel gegen Mundschleimhaut-, Blasen- und Nierenbeckenentzündung sowie gegen Harnwegsinfekte publik machen. Wirkstoffe und Wirkweisen der Cranberries werden derzeit wissenschaftlich verstärkt untersucht und die Studien, Ergebnisse und Diskussionen können von Interessenten nachverfolgt werden.

Weiterführende Links zu "Cranberries"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Cranberries"
27.01.2021

Fresh and tasty!

Fresh and tasty!

20.11.2015

Cranberries schmecken gut und sind auch für die Gesundheit gut!

Cranberries sind bewährt als prophylaktisches Mittel bei Menschen mit der Neigung zu Blasenentzündungen.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kumquats Kumquats
Inhalt 0.1 Kilogramm (50,00 € * / 1 Kilogramm)
5,00 € *
TIPP!
Walnusskerne Walnusskerne
Inhalt 0.125 Kilogramm (30,40 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,80 € *
TIPP!
Aprikosen ungeschwefelt Aprikosen
ab 4,80 € *
Bio-Artikel Aprikosen
Mandeln Mandeln
Inhalt 0.2 Kilogramm (27,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 5,50 € *
Nusskernmischung ohne Haselnüsse Nusskernmischung ohne Haselnüsse
Inhalt 0.125 Kilogramm (30,40 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,80 € *
Weinbeeren, Jumbo Weinbeeren, Jumbo
Inhalt 0.25 Kilogramm (8,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,00 € *
Datteln, entsteint Datteln, entsteint
Inhalt 0.25 Kilogramm (10,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,50 € *
Bio-Artikel Datteln, entsteint
Medjooldattel Datteln, Medjool
Inhalt 0.1 Kilogramm (22,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,20 € *
Bio-Artikel Datteln, Medjool
Sauerkirschen, entsteint Sauerkirschen, entsteint
Inhalt 0.1 Kilogramm (30,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,00 € *
Bio-Artikel Sauerkirschen, entsteint
TIPP!
getrocknete Feigen Feigen, Protobene 3, Ernte 2024
Inhalt 0.25 Kilogramm (24,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,00 € *
Bio-Artikel Feigen, Protobene 3, Ernte 2024
Bio Mango getrocknet Mango, bio
Inhalt 0.125 Kilogramm (28,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,50 € *
Bio-Artikel Mango, bio
Nusskernmischung, geröstet und gesalzen Nusskernmischung, geröstet und gesalzen
Inhalt 0.125 Kilogramm (32,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,00 € *
Haselnusskerne Haselnusskerne
ab 3,80 € *
Bio-Artikel Haselnusskerne
Trockenpflaumen Pflaumen, getrocknet
Inhalt 0.2 Kilogramm (24,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,80 € *
Paranusskerne Paranusskerne
Inhalt 0.2 Kilogramm (34,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,80 € *
Bio-Artikel Paranusskerne
Pecannusskerne Pecannusskerne
Inhalt 0.1 Kilogramm (40,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,00 € *
Bio-Artikel Pecannusskerne
Goji-Beeren Goji-Beeren
Inhalt 0.1 Kilogramm (38,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,80 € *
Bio-Artikel Goji-Beeren
Kürbiskerne Kürbiskerne
Inhalt 0.2 Kilogramm (14,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,80 € *
Hanfsamen, geschält Hanfsamen, geschält
Inhalt 0.15 Kilogramm (26,67 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,00 € *
Bio-Artikel Hanfsamen, geschält
Cashew-Bruch Cashew-Bruch
Inhalt 0.25 Kilogramm (22,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 5,50 € *
Bio-Artikel Cashew-Bruch
Mandeln, geröstet und gesalzen - Salzmandeln Mandeln, geröstet und gesalzen - Salzmandeln
Inhalt 0.125 Kilogramm (24,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,00 € *
Berberitzen Berberitzen
ab 2,00 € *
Bio-Artikel Berberitzen
Cashewkerne Cashewkerne
Inhalt 0.125 Kilogramm (30,40 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,80 € *
Bio-Artikel Cashewkerne
Himbeeren, gefriergetrocknet Himbeeren, gefriergetrocknet
Inhalt 0.025 Kilogramm (120,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,00 € *
Bio-Artikel Himbeeren, gefriergetrocknet
Dattelkonfekt Dattelkonfekt
Inhalt 0.1 Kilogramm (35,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,50 € *
Bio-Artikel Dattelkonfekt
Ingwer Ginger Baby Ingwer Ginger Baby
Inhalt 0.2 Kilogramm (17,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,50 € *
Feigen-Goldfeigen Feigen-Goldfeigen
Inhalt 0.25 Kilogramm (20,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 5,00 € *
Bio-Artikel Feigen-Goldfeigen
Ananasstücke Ananasstücke
Inhalt 0.2 Kilogramm (37,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 7,50 € *
Bio-Artikel Ananasstücke
Sultanas Sultanas
Inhalt 0.25 Kilogramm (12,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,00 € *
Aroniabeeren Aroniabeeren
Inhalt 0.05 Kilogramm (50,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,50 € *
Bio-Artikel Aroniabeeren
Erdbeerstückchen, gefriergetrocknet Erdbeerstückchen, gefriergetrocknet
Inhalt 0.025 Kilogramm (120,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,00 € *
Bio-Artikel Erdbeerstückchen, gefriergetrocknet
Macadamianusskerne Macadamianusskerne
Inhalt 0.1 Kilogramm (50,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 5,00 € *
Kokoschips ohne Zuckerzusatz Kokoschips roh
Inhalt 0.175 Kilogramm (16,00 € * / 1 Kilogramm)
2,80 € *
Bio-Artikel Kokoschips roh
Himbeerstückchen, gefriergetrocknet Himbeerstückchen, gefriergetrocknet
Inhalt 0.025 Kilogramm (120,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,00 € *
Bio-Artikel Himbeerstückchen, gefriergetrocknet
Maulbeeren Maulbeeren
Inhalt 0.1 Kilogramm (28,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,80 € *
Bio-Artikel Maulbeeren
Mango Mangostreifen, ungeschwefelt aus Thailand
Inhalt 0.1 Kilogramm (33,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,30 € *
Studentenfutter, ohne Haselnusskerne Studentenfutter, ohne Haselnusskerne
Inhalt 0.2 Kilogramm (20,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,00 € *
Studentenfutter Spezial mit Cranberries Studentenfutter Spezial mit Cranberries
Inhalt 0.2 Kilogramm (26,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 5,20 € *
Sonnenblumenkerne Sonnenblumenkerne
Inhalt 0.25 Kilogramm (7,20 € * / 1 Kilogramm)
ab 1,80 € *
Bio-Artikel Sonnenblumenkerne
Wildaprikosen Aprikosenhälften, Wildfrucht
Inhalt 0.4 Kilogramm (22,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 9,00 € *
Bio-Artikel Aprikosenhälften, Wildfrucht
Kapstachelbeeren/ Physalis Kapstachelbeeren/ Physalis
Inhalt 0.1 Kilogramm (35,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,50 € *
Bio-Artikel Kapstachelbeeren/ Physalis
Berberitzen Berberitzen
ab 2,00 € *
Bio-Artikel Berberitzen
Sauerkirschen, entsteint Sauerkirschen, entsteint
Inhalt 0.1 Kilogramm (30,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,00 € *
Bio-Artikel Sauerkirschen, entsteint
Bio Mango getrocknet Mango, bio
Inhalt 0.125 Kilogramm (28,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,50 € *
Bio-Artikel Mango, bio
Medjooldattel Datteln, Medjool
Inhalt 0.1 Kilogramm (22,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,20 € *
Bio-Artikel Datteln, Medjool
Himbeerstückchen, gefriergetrocknet Himbeerstückchen, gefriergetrocknet
Inhalt 0.025 Kilogramm (120,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,00 € *
Bio-Artikel Himbeerstückchen, gefriergetrocknet
Weinbeeren, Jumbo Weinbeeren, Jumbo
Inhalt 0.25 Kilogramm (8,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,00 € *
Macadamianusskerne Macadamianusskerne
Inhalt 0.1 Kilogramm (50,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 5,00 € *
TIPP!
Aprikosen ungeschwefelt Aprikosen
ab 4,80 € *
Bio-Artikel Aprikosen
geröstete Haselnusskerne Haselnusskerne Piemonteser, geröstet
Inhalt 0.125 Kilogramm (40,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 5,00 € *
Cranberries in Zartbitterschokolade Cranberries in Zartbitterschokolade
Inhalt 0.125 Kilogramm (28,00 € * / 1 Kilogramm)
3,50 € *
Aroniabeeren Aroniabeeren
Inhalt 0.05 Kilogramm (50,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,50 € *
Bio-Artikel Aroniabeeren
Nusskernmischung ohne Haselnüsse Nusskernmischung ohne Haselnüsse
Inhalt 0.125 Kilogramm (30,40 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,80 € *
Feigen-Goldfeigen Feigen-Goldfeigen
Inhalt 0.25 Kilogramm (20,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 5,00 € *
Bio-Artikel Feigen-Goldfeigen
Himbeeren, gefriergetrocknet Himbeeren, gefriergetrocknet
Inhalt 0.025 Kilogramm (120,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,00 € *
Bio-Artikel Himbeeren, gefriergetrocknet
Zedernkerne Zedernkerne
Inhalt 0.1 Kilogramm (70,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 7,00 € *
Bio-Artikel Zedernkerne
Studentenfutter Spezial mit Cranberries Studentenfutter Spezial mit Cranberries
Inhalt 0.2 Kilogramm (26,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 5,20 € *
Pistazienkerne Pistazienkerne
Inhalt 0.05 Kilogramm (80,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,00 € *
Pecannusskerne Pecannusskerne
Inhalt 0.1 Kilogramm (40,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,00 € *
Bio-Artikel Pecannusskerne
Erdbeerscheiben, gefriergetrocknet Erdbeerscheiben, gefriergetrocknet
Inhalt 0.025 Kilogramm (120,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,00 € *
Bio-Artikel Erdbeerscheiben, gefriergetrocknet
Za´atar Za'atar- arabische Gewürzmischung
Inhalt 0.05 Kilogramm (60,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,00 € *
Kokoschips ohne Zuckerzusatz Kokoschips roh
Inhalt 0.175 Kilogramm (16,00 € * / 1 Kilogramm)
2,80 € *
Bio-Artikel Kokoschips roh
Dattelkonfekt Dattelkonfekt
Inhalt 0.1 Kilogramm (35,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,50 € *
Bio-Artikel Dattelkonfekt
TIPP!
getrocknete Feigen Feigen, Protobene 3, Ernte 2024
Inhalt 0.25 Kilogramm (24,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,00 € *
Bio-Artikel Feigen, Protobene 3, Ernte 2024
TIPP!
Kokos-Kakao-Chips Bio Kokos-Kakao-Chips Bio
Inhalt 0.125 Kilogramm (16,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,00 € *
Bio-Artikel Kokos-Kakao-Chips Bio
Dragon Fruit Dragon Fruit
Inhalt 0.125 Kilogramm
4,80 € *
Heidelbeeren, gefriergetrocknet Heidelbeeren, gefriergetrocknet
Inhalt 0.025 Kilogramm (120,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,00 € *
Bio-Artikel Heidelbeeren, gefriergetrocknet
getrocknete Steinpilze Steinpilz, getrocknet
Inhalt 0.025 Kilogramm (180,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,50 € *
Garam Masala Garam Masala
Inhalt 0.04 Kilogramm (100,00 € * / 1 Kilogramm)
4,00 € *
Bio-Artikel Garam Masala
Baharat kaufen Baharat
Inhalt 0.04 Kilogramm (87,50 € * / 1 Kilogramm)
3,50 € *
Bio-Artikel Baharat
Pfeffer, schwarz, ganz Pfeffer, schwarz, ganz
Inhalt 0.1 Kilogramm (60,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,00 € *
Bio-Artikel Pfeffer, schwarz, ganz
Wildaprikosen Aprikosenhälften, Wildfrucht
Inhalt 0.4 Kilogramm (22,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 9,00 € *
Bio-Artikel Aprikosenhälften, Wildfrucht
Kirschen in marmorierter Schokolade Kirschen in marmorierter Schokolade
Inhalt 0.125 Kilogramm (28,00 € * / 1 Kilogramm)
3,50 € *
Salzzitronen Salzzitronen
Inhalt 0.35 Kilogramm (28,29 € * / 1 Kilogramm)
9,90 € *
Bio-Artikel Salzzitronen
Haselnusskerne Haselnusskerne
ab 3,80 € *
Bio-Artikel Haselnusskerne
Ras el-Hanout Ras el-Hanout
Inhalt 0.04 Kilogramm (100,00 € * / 1 Kilogramm)
4,00 € *
Aprikosenhälften, geschwefelt Aprikosenhälften, geschwefelt
Inhalt 0.25 Kilogramm (20,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 5,00 € *
Zimt, Ceylon Zimt gemahlen Zimt, Ceylon Zimt gemahlen
Inhalt 0.04 Kilogramm (90,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,60 € *
Bio-Artikel Zimt, Ceylon Zimt gemahlen
Zuletzt angesehen