Hibiskusblüten, getrocknet

ab 2,80 € *
Inhalt: 0.05 Kilogramm (56,00 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gewicht

Bio-Artikel Hibiskusblüten, getrocknet
  • Ägypten
  • SW10267
Hibiscusblüten Hibiskus (Hibiscus) gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) und... mehr
Produktinformationen "Hibiskusblüten, getrocknet"

Hibiscusblüten

Hibiskus (Hibiscus) gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) und wird im Deutschen auch Eibisch, Afrikanische Malve, oder Roselle genannt.

Herkunft und Verbeitung:

Für die Zubereitung von Tees und zur Verwendung in Speisen wird Hibiscus sabdariffa genutzt. Diese Art ist eine einjährige, krautige Pflanze. Sie ist in Asien und Afrika heimisch. Der Anbau des Hibiskus erfolgt hauptsächlich im Sudan, in Ägypten, China, Mexiko und Thailand.

Unsere Hibiskusblüten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Für den Hibiskustee werden im August und September die fleischigen Blütenkelche und Außenkelche der Hibiskusblüte gesammelt und getrocknet, hier werden im Gegensatz zu Malve nicht die ganzen Blüten verwendet. 

Verwendung von Hibiscusblüten

In Ägypten und dem Sudan wird aus den getrockneten Hibiskusblüten (Karkadeh) das gleichnamige Erfrischungsgetränk Karkadeh zubereitet . Es wird heiß oder kalt konsumiert und ist eine Mischung aus Wasser, Hibiskusblüten und Zucker. Auch in Westafrika, gibt es ein ähnliches Volksgetränk. Dort ist es unter dem Namen „Bissap“ bekannt (Rezept siehe unten). Auch in Trinidad und Tobago werden die Hibiskusblüten verwendet. Hier werden die Blütenkelche mit Zucker, Nelken und Zimt eingekocht und das daraus entstehende Sirup als Grundlage für Erfrischungsgetränke verwendet. In Mexiko wird die Hibiskusblüte ebenfalls für Erfrischungsgetränke sehr geschätzt (Zum Ausprobieren findet ihr einige Rezepte im Bereich Zubereitung, ganz am Ende des Artikels).

Doch Hibiskusblüten werden nicht ausschließlich zur Zubereitung von Tees und Erfrischungsgetränken genutzt.

Ebenfalls bedeutsam ist ihr blumiges säuererliches Aroma als Gewürz und ihre pflanzliche Färbkraft in der Küche.

Ottolenghi verwendet Hibiscus gerne zu Zitronensorbet als Säuregeber und er nutzt die färbende Eigenschaf für z.B. eingelegte Zwiebeln.

In Asien werden sie auch gerne eingeweicht in Currys verwendet. Auch als Fleischersatz kann die Hibiskusblüte genutzt werden, dafür die Blüten in einen Topf mit Wasser geben und 5 Minuten kochen. Den entstandenen Sud abgießen und das Ganze weitere 3 Mal wiederholen. Nun können die Blüten angebraten werden und ersetzen zum Beispiel das Fleisch im Wrap. 

Hibiskusblüten eignen sich gemahlen sehr gut für Desserts und Kuchen, sie geben eine tolle rote Farbe und einen fruchtig säuerlichen Geschmack.

Dafür einfach die Blüten vorsichtig fein mahlen, beispielsweise in Food Processor, einer Gewürzmühle oder einem Mörser. 

Pink an der Bar: Eine Hibiskusblüten ins leere Proseccoglas geben und gekühlten Schaumwein einschenken. Durch die Einfüllbewegung und die Kohlensäure nimmt das Getränk schnell eine tolle Farbe an.


Eigenschaften von Hibiskusblüten:

Hibiscus sabdariffa enthält eine Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe. Unter anderem viel Vitamin C und verschiedene Fruchtsäuren wie Zitronen-, Apfel-, Hibiscus- und Weinsäure. Die Fruchtsäuren führen zu dem fruchtig, säuerlich, leicht herben Geschmack und sollen an verschiedenen Stoffwechselprozessen im Zellstoffwechsel beteiligt sein. Die enthaltenen Anthocyane (Farbstoffe) und Flavone sorgen für die ansprechende rote Färbung der Blüte und auch des Tees, weswegen Hibiskusblüten häufig in Fruchtteemischungen zu finden sind und für die charakteristische rote Farbe sorgen.

Aber sie können weitaus mehr. Sie sollen für die entwässernden und Wasser ausschwemmenden Eigenschaften des Hibiskustees verantwortlich sein. Außerdem besitzt der Hibiscus sabdariffa Schleimstoffe, diesen wird in der Naturheilkunde nachgesagt, dass sie die Schleimhäute schützen und bei Husten und Entzündungen der Schleimhäute reizlindernd sein können. Desweiteren wird Hibiskus nachgesagt als natürlicher Cholesterin-Senker zu fungieren, dies ist auf die vorhandenen Antioxidantien zurückzuführen. Bei regelmäßigem Genuss soll der Tee außerdem auch blutdrucksenkende Eigenschaften haben. Den in größerer Zahl enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe, Antioxidantien und der Phenolsäure werden entzündungshemmende, antibakterielle und antioxidativen Wirkungen zugesagt, die in erster Linie bei Erkältungen und Harnwegsinfekten das Immunsystem unterstützen können. In der Naturheilkunde werden dem Hibiskustee also einige gesundheitliche Wirkungen zugesprochen. Zudem soll Hibiskustee verdauungsanregende, Stoffwechsel fördernde und durstlöschende Eigenschaften besitzen.

Unterschiede zu Malve:

Hibiskustee wird häufig auch als Malventee benannt, dabei gehört der Hibiskus zwar zu den Malvengewächsen, unterscheidet sich aber doch deutlich von den blauen Blüten der Wilden Malve (Malva sylvestris). Sie wird auch Blaue Malve genannt. Diese ist seit dem Altertum als Arzneipflanze bekannt und ist eine der ältesten heimischen Nutzpflanzen. Sie blüht im Zeitraum Juni bis September, in dieser Zeit werden auch die malvenfarbenen Blüten gesammelt und anschließend getrocknet. In der chinesischen Heilkunde wird die Malve als Heilmittel bei Husten und Heiserkeit geschätzt. Die Malvenblüten sollen reizmildernd, entzündungshemmend und wundheilend wirken. Der hohe Gehalt an Gerbstoffen soll adstringierende (zusammenziehende) Eigenschaften besitzen, welche eine Linderung von Durchfällen bewirken kann. Außerdem enthält auch Malva sylvestris Schleimstoffe, diese sollen der Grund für die heilenden Eigenschaften des Malventees bei Erkrankungen der Schleimhäute, Husten und Heiserkeit sein. Der Tee soll bei Halsentzündungen, sowie Entzündungen des Mund- und Rachenraums reizlindernd sein, da die Schleimstoffe in Verbindung mit Feuchtigkeit einen Schutzschild bilden können. Die Schleimstoffe sollen auch im Magen-Darm-Trakt ihre Wirkung entfalten können und sollen verdauungsfördernd wirken und Magen-Darm-Symptome lindern. Im Gegensatz zum Hibiskus wird die Malve in der Naturheilkunde auch äußerlich angewandt, unter anderem bei Haut- und Nagelbettentzündungen und Insektenstichen. Die Malvenblüten werden aber nicht nur als Heilpflanze geschätzt, sondern finden auch Anwendung in der Küche. Beispielsweise in Salaten oder als Zugabe zu Mischgemüsen. Malventee ist im Vergleich zu Hibiskusblütentee etwas milder und süßlicher und erzeugt eine gelblich-grünliche Färbung.


Zubereitung von Hibiskustee:

Für die Zubereitung des Hibiskustees 1 gehäuften Teelöffel der getrockneten Blüten in Teesieb geben und mit kochendem Wasser übergießen. Den Tee dann 8-12 Minuten ziehen lassen. Je länger der Tee zieht desto herber der Geschmack. Gerne kann der Tee auch mit Honig oder anderweitig gesüßt werden. Ein Geheimtipp für den Sommer ist es den Tee als Kaltgetränk oder als Eistee zu trinken. Dafür wie gewohnt den Tee zubereiten und ihn dann abkühlen lassen, in den Kühlschrank stellen oder zu fruchtig erfrischenden Eiswürfeln verarbeiten. Durch seine durstlöschenden Eigenschaften ist Hibiskustee ein Allrounder für das ganze Jahr.

Rezepte mit Hibiskus

Rezept für „Bissap“ – Volksgetränk Westafrikas:

Zutaten:

200g getrocknete Hibiskusblüten

1,25 Liter Wasser

75g Zucker

¼  Vanilleschote

2,5 Zentimeter Ingwer

eine Prise Muskatnuss

Zubereitung:

Die Hibiskusblüten und den Ingwer mit 1,25 Liter Wasser in einem Topf kurz aufkochen und dann eine halbe Stunde ziehen lassen. Danach die Blüten und den Ingwer absieben. Nun Zucker, Vanillezucker und Muskatnuss dazugeben, verrühren und abkühlen lassen. Es kann nach Belieben weniger oder mehr Zucker verwendet werden. Jetzt kann das Getränk abgefüllt und im Kühlschrank gelagert werden.

Rezept für „Karkadeh“ aus Ägypten und dem Sudan

Zutaten:

1,2 Liter Wasser

25 g getrocknete Hibiskusblüten

75 g Zucker (oder Alternative)

Zubereitung:

Wasser kochen und über die Hibiskusblüten gießen. Ziehen lassen bis die Blüten auf den Boden gesunken sind. Nun mit dem Zucker stark süßen und kalt stellen.



Rezept – Agua fresca/ Agua de Jamaica aus Mexiko

Zutaten:

2 EL getrocknete Hibiskusblüten

50g Zucker (oder Alternative)

1 Scheibe frischer Ingwer

2 EL Limettensaft

1 Liter kochendes Wasser

Zubereitung:

Alle Zutaten vermischen und 30 Minuten ziehen lassen. Dann Abgießen und mit 2 Esslöffeln Limettensaft verfeinern und kalt stellen.


Rezept Hibiskusblüten Sirup

Zutaten:

100 g getrocknete Hibiskusblüten

5 Liter Wasser

250 g Zucker

5 Nelken

1 Zimtstange


Zubereitung:

Die getrockneten Hibiskusblüten für mindestens 6 Stunden oder über Nacht im zimmerwarmen Wasser ziehen lassen.

Den Sud durch ein Sieb in einen großen Topf gießen. Nun den Zucker, die Nelken und die Zimtstange zum Hibiskussaft geben und diesen für ca. 1,5 Stunden kochen, bis er auf ca. 1/3 reduziert ist.

Sobald der Saft zu einer sirupartigen Konsistenz eingekocht ist, die Zimtstange und Nelken heraus nehmen und den Sirup in die Flaschen füllen. Nun nur noch auskühlen lassen.

Bio-Artikel: DE-ÖKO-037
Weiterführende Links zu "Hibiskusblüten, getrocknet"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Hibiskusblüten, getrocknet"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Dukkah Dukkah
Inhalt 0.1 Kilogramm (52,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 5,20 € *
Bio-Artikel Dukkah
Braunes Vorratsglas Weithals 500 ml Braunes Vorratsglas Weithals 500 ml
Inhalt 1 Stück
ab 5,80 € *
Rosenharissa Rosen Harissa
Inhalt 0.05 Kilogramm (70,00 € * / 1 Kilogramm)
3,50 € *
Bio-Artikel Rosen Harissa
TIPP!
Chili Cascabel kaufen Chili Cascabel
Inhalt 0.05 Kilogramm (90,00 € * / 1 Kilogramm)
4,50 € *
Limetten, getrocknet Limetten getrocknet
Inhalt 7 Stück (0,21 € * / 1 Stück)
ab 1,50 € *
Za´atar Za'atar- arabische Gewürzmischung
Inhalt 0.05 Kilogramm (60,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,00 € *
Ancho Chilli Chili Ancho
Inhalt 0.03 Kilogramm (83,33 € * / 1 Kilogramm)
2,50 € *
Chili "Chipotle" Jalapeño - Granulat, rot Chili "Chipotle" Jalapeño - Granulat, rot
Inhalt 0.05 Kilogramm (76,00 € * / 1 Kilogramm)
3,80 € *
Schwarzer Knoblauch, gemahlen Schwarzer Knoblauch, gemahlen
Inhalt 0.015 Kilogramm (300,00 € * / 1 Kilogramm)
4,50 € *
Bio-Artikel Schwarzer Knoblauch, gemahlen
Berberitzen Berberitzen
ab 2,00 € *
Bio-Artikel Berberitzen
Sumach kaufen Sumach Früchte, gemahlen
Inhalt 0.05 Kilogramm (56,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,80 € *
Isot Biber Isot Biber
Inhalt 0.05 Kilogramm (64,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,20 € *
Paprika, Paprikaflocken, rot Paprika, Paprikaflocken, rot
Inhalt 0.1 Kilogramm (20,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,00 € *
Bio-Artikel Paprika, Paprikaflocken, rot
Pul Biber Pul Biber
Inhalt 0.05 Kilogramm (70,00 € * / 1 Kilogramm)
3,50 € *
Cardamomsaat, gemahlen Cardamomsaat, gemahlen
Inhalt 0.03 Kilogramm (130,00 € * / 1 Kilogramm)
3,90 € *
Salzzitronen Salzzitronen
Inhalt 0.35 Kilogramm (28,29 € * / 1 Kilogramm)
9,90 € *
Bio-Artikel Salzzitronen
Schwarze Limette Loomi
Inhalt 5 Stück (0,30 € * / 1 Stück)
1,50 € *
Dukkah Dukkah
Inhalt 0.1 Kilogramm (52,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 5,20 € *
Bio-Artikel Dukkah
Tamarindenpaste Tamarindenpaste
Inhalt 0.135 Kilogramm (33,33 € * / 1 Kilogramm)
4,50 € *
Bio-Artikel Tamarindenpaste
Baharat kaufen Baharat
Inhalt 0.04 Kilogramm (87,50 € * / 1 Kilogramm)
3,50 € *
Bio-Artikel Baharat
Advieh Advieh
Inhalt 0.03 Kilogramm (116,67 € * / 1 Kilogramm)
3,50 € *
Bio-Artikel Advieh
Ras el-Hanout Ras el-Hanout
Inhalt 0.04 Kilogramm (100,00 € * / 1 Kilogramm)
4,00 € *
Sesam, schwarz Sesam, schwarz
Inhalt 0.1 Kilogramm (25,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,50 € *
Bio-Artikel Sesam, schwarz
Schwarzkümmel Schwarzkümmel
Inhalt 0.05 Kilogramm (48,00 € * / 1 Kilogramm)
2,40 € *
Bio-Artikel Schwarzkümmel
Chiliflocken ohne Saat Chiliflocken ohne Saat
Inhalt 0.05 Kilogramm (50,00 € * / 1 Kilogramm)
2,50 € *
Harissa Harissa
Inhalt 0.05 Kilogramm (60,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,00 € *
Bio-Artikel Harissa
Tahin Tahin
Inhalt 0.25 Kilogramm (18,00 € * / 1 Kilogramm)
4,50 € *
Bio-Artikel Tahin
Chili "Chipotle" Jalapeño gemahlen Chili "Chipotle" Jalapeño gemahlen
Inhalt 0.03 Kilogramm (83,33 € * / 1 Kilogramm)
2,50 € *
TIPP!
Granatapfelsirup Granatapfelsirup
Inhalt 0.25 Liter (27,20 € * / 1 Liter)
6,80 € *
Bio-Artikel Granatapfelsirup
Himbeerstückchen, gefriergetrocknet Himbeerstückchen, gefriergetrocknet
Inhalt 0.025 Kilogramm (120,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,00 € *
Bio-Artikel Himbeerstückchen, gefriergetrocknet
Bockshornklee gemahlen Bockshornklee gemahlen
Inhalt 30 Gramm (0,09 € * / 1 Gramm)
2,80 € *
Bio-Artikel Bockshornklee gemahlen
Anis, ganz Anis, ganz
Inhalt 0.05 Kilogramm (70,00 € * / 1 Kilogramm)
3,50 € *
Bio-Artikel Anis, ganz
Kreuzkümmel gemahlen Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen
Inhalt 0.03 Kilogramm (83,33 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,50 € *
Bio-Artikel Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen
Paprika, geräuchert, mild Paprika, geräuchert, mild
Inhalt 0.04 Kilogramm (70,00 € * / 1 Kilogramm)
2,80 € *
Bio-Artikel Paprika, geräuchert, mild
Kreuzkümmel (Cumin), ganz Kreuzkümmel (Cumin), ganz
Inhalt 0.05 Kilogramm (50,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,50 € *
Bio-Artikel Kreuzkümmel (Cumin), ganz
TIPP!
Aprikosen ungeschwefelt Aprikosen
ab 4,80 € *
Bio-Artikel Aprikosen
Piment, gemahlen Piment, gemahlen
Inhalt 0.03 Kilogramm (73,33 € * / 1 Kilogramm)
2,20 € *
Bio-Artikel Piment, gemahlen
Sauerkirschen, entsteint Sauerkirschen, entsteint
Inhalt 0.1 Kilogramm (30,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,00 € *
Bio-Artikel Sauerkirschen, entsteint
Garam Masala Garam Masala
Inhalt 0.04 Kilogramm (100,00 € * / 1 Kilogramm)
4,00 € *
Bio-Artikel Garam Masala
Gute Laune Tee Gute Laune Früchtetee
Inhalt 0.15 Kilogramm (23,33 € * / 1 Kilogramm)
3,50 € *
Bio-Artikel Gute Laune Früchtetee
Advieh Advieh
Inhalt 0.03 Kilogramm (116,67 € * / 1 Kilogramm)
3,50 € *
Bio-Artikel Advieh
Berberitzen Berberitzen
ab 2,00 € *
Bio-Artikel Berberitzen
Limetten, getrocknet Limetten getrocknet
Inhalt 7 Stück (0,21 € * / 1 Stück)
ab 1,50 € *
Schwarze Limette Loomi
Inhalt 5 Stück (0,30 € * / 1 Stück)
1,50 € *
Za´atar Za'atar- arabische Gewürzmischung
Inhalt 0.05 Kilogramm (60,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,00 € *
TIPP!
Kokos-Kakao-Chips Bio Kokos-Kakao-Chips Bio
Inhalt 0.125 Kilogramm (16,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,00 € *
Bio-Artikel Kokos-Kakao-Chips Bio
Kirschen in marmorierter Schokolade Kirschen in marmorierter Schokolade
Inhalt 0.125 Kilogramm (30,40 € * / 1 Kilogramm)
3,80 € *
Rosenharissa Rosen Harissa
Inhalt 0.05 Kilogramm (70,00 € * / 1 Kilogramm)
3,50 € *
Bio-Artikel Rosen Harissa
Blaubeer Schoko Crispy Cluster Blaubeer Schoko Crispy Cluster
Inhalt 0.125 Kilogramm (30,40 € * / 1 Kilogramm)
3,80 € *
Erdbeeren in weißer Schokolade Erdbeeren in weißer Schokolade
Inhalt 0.125 Kilogramm (30,40 € * / 1 Kilogramm)
3,80 € *
Dukkah Dukkah
Inhalt 0.1 Kilogramm (52,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 5,20 € *
Bio-Artikel Dukkah
Mango Pulver Mango Pulver
Inhalt 0.02 Kilogramm (175,00 € * / 1 Kilogramm)
3,50 € *
Bio-Artikel Mango Pulver
Bio-Schokoladenpfeffer Pfeffer, Schokoladenpfeffer
Inhalt 0.03 Kilogramm (110,00 € * / 1 Kilogramm)
3,30 € *
Café de Paris - Gewürzmischung Café de Paris - Gewürzmischung
Inhalt 0.05 Kilogramm (60,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,00 € *
Baharat kaufen Baharat
Inhalt 0.04 Kilogramm (87,50 € * / 1 Kilogramm)
3,50 € *
Bio-Artikel Baharat
Gute Laune Tee Gute Laune Früchtetee
Inhalt 0.15 Kilogramm (23,33 € * / 1 Kilogramm)
3,50 € *
Bio-Artikel Gute Laune Früchtetee
Bio Fruchtsaftbärchen ohne Gelatine Gummibärchen
Inhalt 0.1 Kilogramm (28,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,80 € *
Bio-Artikel Gummibärchen
Sumach kaufen Sumach Früchte, gemahlen
Inhalt 0.05 Kilogramm (56,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,80 € *
Cashew-Bruch Cashew-Bruch
Inhalt 0.25 Kilogramm (22,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 5,50 € *
Bio-Artikel Cashew-Bruch
Erdbeeren in Zartbitterschokolade Erdbeeren in Zartbitterschokolade
Inhalt 0.125 Kilogramm
3,80 € *
Dragon Fruit Dragon Fruit
Inhalt 0.125 Kilogramm
4,80 € *
TIPP!
Erdbeermüsli Erdbeermüsli
Inhalt 0.5 Kilogramm
ab 5,00 € *
Bio-Artikel Erdbeermüsli
Tajine Tajine
Inhalt 0.04 Kilogramm (87,50 € * / 1 Kilogramm)
3,50 € *
Bio-Artikel Tajine
Bockshornklee gemahlen Bockshornklee gemahlen
Inhalt 30 Gramm (0,09 € * / 1 Gramm)
2,80 € *
Bio-Artikel Bockshornklee gemahlen
Pondicherry Pfeffer Pondicherry Pfeffer
Inhalt 0.03 Kilogramm (150,00 € * / 1 Kilogramm)
4,50 € *
TIPP!
Maldon Salt Maldon Sea Salz
Inhalt 0.125 Kilogramm (36,00 € * / 1 Kilogramm)
4,50 € *
Salzzitronen Salzzitronen
Inhalt 0.35 Kilogramm (28,29 € * / 1 Kilogramm)
9,90 € *
Bio-Artikel Salzzitronen
Asafoetida Asafoetida
Inhalt 0.01 Kilogramm (350,00 € * / 1 Kilogramm)
3,50 € *
Bio-Artikel Asafoetida
Cajun Gewürz Cajun Gewürz
Inhalt 0.05 Kilogramm (56,00 € * / 1 Kilogramm)
2,80 € *
Berbere Berbere
Inhalt 0.04 Kilogramm (70,00 € * / 1 Kilogramm)
2,80 € *
Chakalaka kaufen Chakalaka
Inhalt 0.05 Kilogramm (40,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,00 € *
Bruschetta, toskanisch Bruschetta, toskanisch
Inhalt 0.05 Kilogramm (48,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 2,40 € *
Bio-Artikel Bruschetta, toskanisch
Griechischer Bergtee Griechischer Bergtee
Inhalt 0.05 Kilogramm (120,00 € * / 1 Kilogramm)
6,00 € *
Bio-Artikel Griechischer Bergtee
Tomatengranulat Tomaten, Tomatengranulat 1-3mm
Inhalt 0.1 Kilogramm (32,00 € * / 1 Kilogramm)
3,20 € *
Bio-Artikel Tomaten, Tomatengranulat 1-3mm
Tomaten, Tomatenchips Tomaten, Tomatenchips
Inhalt 0.1 Kilogramm (38,00 € * / 1 Kilogramm)
3,80 € *
Bio-Artikel Tomaten, Tomatenchips
Szechuanpfeffer Szechuanpfeffer
Inhalt 0.025 Kilogramm (160,00 € * / 1 Kilogramm)
4,00 € *
Bio-Artikel Szechuanpfeffer
Selleriesamen Selleriesaat, ganz
Inhalt 0.05 Kilogramm (48,00 € * / 1 Kilogramm)
2,40 € *
Tellicherry Pfeffer Tellicherry Pfeffer
Inhalt 0.1 Kilogramm (75,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 7,50 € *
Bio-Artikel Tellicherry Pfeffer
Zuletzt angesehen